Türkische Sonderzeichen
Zeichen |
Unicode-Nr. |
HTML-Maskierung |
Beschreibung |
â |
â |
â |
Kleines a mit Zirkumflex |
Ç |
Ç |
Ç |
Großes C mit Cedilla |
ç |
ç |
ç |
Kleines c mit Cedilla |
Ğ |
Ğ |
|
Großes G mit Breve |
ğ |
ğ |
|
Kleines g mit Breve |
İ |
İ |
|
Großes I mit Punkt obendrauf |
i |
|
ASCII; keine Maskierg. erforderl. |
Kleines i mit Punkt obendrauf |
I |
|
ASCII; keine Maskierg. erforderl. |
Großes I ohne Punkt |
ı |
ı |
|
Kleines i ohne Punkt |
î |
î |
î |
Kleines i mit Zirkumflex |
Ö |
Ö |
Ö |
Großes O Umlaut (Diaeresis) |
ö |
ö |
ö |
Kleines o Umlaut (Diaeresis) |
Ş |
Ş |
|
Großes S mit Cedilla |
ş |
ş |
|
Kleines s mit Cedilla |
Ü |
Ü |
Ü |
Großes U Umlaut (Diaeresis) |
ü |
ü |
ü |
Kleines u Umlaut (Diaeresis) |
Anm.: Im Türkischen werden nur das KLEINE a und das KLEINE i mit Zirkumflex verwendet; die entsprechenden Großbuchstaben nicht. Das kleine i mit Zirkumflex wird zudem nur sehr selten verwendet.